Aus beschichteter Spanplatte, Korpen Beige und Abdeckplatte in Eiche Rustikaloptik, angepasst an die vorhandenen Schrägen mit Ablagefächer für Multimedia daneben der Schrank für Geschirr und Besteck.
Kunststoff weinrot, Knaufgriff auf Rosette von FSB, Ornamentglas Eisblume mit echtem Facettenschliff.
Die Fassade wird im Frühjahr neu gemacht.
Kunststoff weiß mit Querkämpferprofil und senkrechte Zierleiste. Dies ergibt den Eindruck eines zweiflügligen Fensters mit Oberlicht.
Für gehbehinderten Kunden mit Tür zur Straße als Windschutz, dahinter eine Rampe, belegt mit Aluriffelblech.
Aus Aluriffelblech, darunter eine Holzkonstruktion aus Bangkirai
Tanne/Fichte gebürstet und geölt, die großen Rollen geben den Eindruck eines Scheunentores
Als Windfang mit Holzrahmen, weiß lackiert, feststehend und Ganzglasschiebetür mit Aluschiene
Aus Tanne/Fichte gehobelt und gefast, Oberfläche weiß gebeizt und Klar lackiert.
Aus beschichteter Spanplatte und Aluminiumprofilen, Sichtkanten mit 2mm ABS-Kanten belegt.
Aus Kirsch- Eschenholzkombination, glatt geschliffen, unbehandelt.
Gartentor, als Trennung zum Nachbargarten, aus Douglasie auf Sondermaß angefertigt.
Aus massiver Buche, klar lackiert, auf Sonderhöhe gefertigt.
Lounge aus massivem Eichenholz, gefertigt in traditionler Weise mit Schlitz- und Zapfenverbindungen. Oberfläche geschliffen und geölt
Gefertigt aus vorhandenen Resten einer Mooreiche, nur geschliffen.
Gefertigt nach Vorlage der alten abgängigen Treppe. Die alte Treppe hat ihre Dienste nach ca. 100 Jahren eingestellt und musste Platz machen für eine Neue, ebenfalls aus Tanne/Fichte gefertigt, ohne Oberflächenbehandlung
Gefertigt aus Tanne/Fichte, geschliffen und mit witterungsbeständigem Öl einmal geölt.
Hier eine Sonderanfertigung, die Kunden sind über 2m groß.
Aus Holz weiß lackiert, festes Oberlicht mit Sprossenrahmen.
Aus Lärchenholz, Lasur endbehandelt, nach Vorlage der alten Fenster gefertigt. Die Abnahme durch das Denkmalschutzamt musste vorher erfolgen.
Aus Holz grau lackiert, Griffstange Edelstahl feinmatt gebürstet, PZ-Rundrosette.
Die alte Eierkiste hat mich inspiriert, daraus ein Unikat zu machen. Lenkrollen darunter geschraubt, zwei Scheiben mit polierten Kanten, dazwischen alte Zeitungen aus der gleichen Epoche, Kiste klar lackiert damit der Schriftzug erhalten bleibt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Für zwei meiner liebsten Kunden!
Leidenschaftliche Brillen- und Armbanduhrenträger.
Eine Ecke ist noch offen!
Da lässt man sich auch mal was besonderes einfallen.
Rückwand aus beschichteter Platte in Rostoptik, Borten aus uraltem Eichenholz aus meinem Haus.
Ebenfalls ein Unikat.
Platte aus Kirschholz rustikal, der alte Baum stand bei uns auf dem Grundstück. Gestell aus Eichenholz, diese waren ursprünglich Dachsparren aus meinem Haus. Wieder ein Unikat aus Holz, das jahrhundertelang nebeneinander gestanden hat, um in meinen Händen zusammen zu finden.
Kunststoff braun, Knaufgriff auf Rosette von FSB, Glas teilmattiert mit klarem Rand. Von innen ist die Tür weiß damit der relativ dunkle Vorraum heller wirkt.